Schmuck braucht keinen Anlass!

Selbstgestaltete und selbstgefertigte Schmuckunikate aus Silber und Gold mit Farbedelsteinen.

SILBERSCHWAN – Schmuck, der edel, individuell, opulent, klassisch, verspielt und zeitlos ist. Schmuck für jeden Anlass.

Unsere Schmuckstücke können Ihre neuen Wegbegleiter im Alltag und durch das Leben werden.

Schmuckstück des Monats:

alles neu macht der Mai

Der Mai hat Einzug gehalten und mit ihm kommt nun hoffentlich auch das entsprechende Wetter. Der schmale Silberring mit dem alten Knopf und Perlmutteinlage hat etwas Maritimes, erinnert er durch seine Bronzeeinlagen doch an ein Steuerrad. Schönes Upcycling mit edlen Zugaben in Gold

Ring mit altem Perlmuttknop und Goldelementen
breiter konkaver Silberring mit Mondsteinkugel

opulent

Kettenanhänger aus Silber mit apricotfarbenem Mondstein

zeitlos

kleine, runde Ohrstecker mit geprägten Herzen

romantisch

Trauringe aus 950/000 Palladium unf roséfarbenem Zirkon

besondere Anlässe

(auf Anfrage)

Manschettenknöpfe aus Silber mit Federpyrit

für ihn

Münze mit Hamburger Wappen im Steuerrad aus Silber

Jubiläum

Silberohrstecker mit geprägten Herzen in einer offenen Schmuckschachtel

Schmuckpflege und -aufbewahrung

Schmuck ist kein Gebrauchsgegenstand und sollte daher entsprechend behandelt werden. Bewahren Sie ihn trocken und verschlossen auf (Schmuckschachtel, Schmuckkasten).

Auch, wenn Schmuck gern zu festlichen Anlässen getragen wird, so ist Kontakt mit Kosmetika, Parfüm, Cremes, Seife u.ä. möglichst zu vermeiden, weil die Inhaltsstoffe solcher Produkte die Oberfläche des Metalls und insbesondere der Edelsteine wie Perlen oder Opale beschädigen können. Der Schmuck sollte zum Baden, Duschen, Schwimmen, Sport, Campen und bei der Haus- und Gartenarbeit abgenommen werden, da chemische Zusätze/Reiniger und mechanische Beanspruchung Schmuck und Edelsteinen zusetzen und beschädigen.

Sollte ein Schmuckstück dennoch Pflege benötigen, eignet sich ein Schmuckpflegetuch, welches in einem gut sortierten Drogeriehandel oder im Internet zu bekommen ist.

Für die Reinigung genügt es, das Schmuckstück (keine verstifteten Perlen oder Opale) in eine Schale mit warmen Wasser, etwas Shampoo oder Seife für einige Zeit einzuweichen und es anschließend unter fließendem Wasser mit einer weichen Zahnbürste zu reinigen.

Nachhaltigkeit

Wenn Sie sich für ein Schmuckstück aus unserer Kollektion entschieden haben, unterstützen und wertschätzen Sie damit auch ein kleines Unternehmen.

Wir beziehen unsere Edelmetalle und Lote aus einer Scheideanstalt. Sie sind daher recycelt. Übriggebliebenes Material (ohne Lot) aus der Verarbeitung schmelzen wir ein und können es wiederverwenden. Andere Reste werden gesammelt und kommen wieder in die Scheideanstalt.

Beim Versand der Schmuckstücke verzichten wir weitgehend auf Kunststoff.

Das hier ist ein Beispiel wie Silber recycelt werden kann. Daraus ist ein toller Ring entstanden:

https://www.silberschwan.de/p/sehr-breiter-ring-aus-silber-mit-spiralmuster-und-gruenblauem-turmalin

recyceltes Silberblech vorbereitet für einen Bandring