Schmuckpflege und -aufbewahrung
Schmuck ist kein Gebrauchsgegenstand und sollte daher entsprechend behandelt werden. Bewahren Sie ihn trocken und verschlossen auf (Schmuckschachtel, Schmuckkasten).
Auch, wenn Schmuck gern zu festlichen Anlässen getragen wird, so ist Kontakt mit Kosmetika, Parfüm, Cremes, Seife u.ä. möglichst zu vermeiden, weil die Inhaltsstoffe solcher Produkte die Oberfläche des Metalls und insbesondere der Edelsteine wie Perlen oder Opale beschädigen können. Der Schmuck sollte zum Baden, Duschen, Schwimmen, Sport, Campen und bei der Haus- und Gartenarbeit abgenommen werden, da chemische Zusätze/Reiniger und mechanische Beanspruchung Schmuck und Edelsteinen zusetzen und beschädigen.
Sollte ein Schmuckstück dennoch Pflege benötigen, eignet sich ein Schmuckpflegetuch, welches in einem gut sortierten Drogeriehandel oder im Internet zu bekommen ist.
Für die Reinigung genügt es, das Schmuckstück (keine verstifteten Perlen oder Opale) in eine Schale mit warmen Wasser, etwas Shampoo oder Seife für einige Zeit einzuweichen und es anschließend unter fließendem Wasser mit einer weichen Zahnbürste zu reinigen.