Blütentraum zum Wechseln – Florale Statement-Ohrhänger mit natürlicher Leichtigkeit

129,00 € / Paar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2 - 4 Tag(e)

Beschreibung

Florale Wechselohrhänger – Blütenzauber im Statement-Stil

Boho, romantisch, naturverbunden, modern.

Natürliche Eleganz trifft wandelbares Design: Diese außergewöhnlichen Ohrhänger vereinen florale Leichtigkeit mit stilvoller Ausdruckskraft. Zarte Blütenelemente und filigrane Formen machen sie zu einem echten Hingucker – inspiriert von der Schönheit der Natur.

Die Ohrringe sind modular aufgebaut und lassen sich ganz nach Lust und Laune anpassen: Trage sie lang und auffällig als Statement-Piece oder reduziere sie auf den schlichten Basisstecker für einen dezenten Look. Ideal für alle, die gerne variieren – ohne auf Stil zu verzichten.



  • Die Ohrringe sind ca. 60 mm lang
  • sie sind aus recyceltem Sterlingsilber handgefertigt
  • das Gesamtgewicht beider Ohrhänger beträgt ca. 9 g, für die Größe sehr leicht und gut tragbar
  • der Ohrhaken ist sehr lang, so dass er den Ohrring sicher hält
  • Wechselsystem – als Statement-Ohrhänger oder dezent tragbar oder, wenn vorhanden, auch mit anderen Einhängern zu tragen



Ein Must-have für naturverbundene Designliebhaberinnen!

Diese Ohrringe sind wie gemacht für Frauen, die sich von der Natur inspirieren lassen, auf Handwerk, feine Details und Wandelbarkeit Wert legen – und gerne ein stilvolles Statement setzen, ohne laut zu sein.

Produktsicherheitsinformationen

Herzlichen Dank, dass Sie ein Schmuckstück von mir erworben haben. Gemäß der neuen EU-Vorschrift 2023/988 muss ich Ihnen Sicherheitshinweise für dieses Schmuckstück zur Verfügung stellen. Bitte benutzen Sie Ihr Schmuckstück bestimmungsgemäß und gehen Sie bitte sorgfältig damit um. Stecken Sie Ihr Schmuckstück keinesfalls in den Mund. Bitte bewahren Sie das Schmuckstück außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da diese das Produkt oder Teile des Produktes verschlucken könnten. Metalle sind elektrisch leitfähige Materialien. Das gilt auch für die Edelmetalllegierungen. Bitte beachten Sie die Arbeitsschutzbestimmungen für die relevanten Berufe. Sollten Sie sich an der Hand oder an einem Finger eine Verletzung zuziehen, entfernen Sie bitte jeglichen Schmuck von den Fingern oder der Hand, da die Verletzung zu Schwellungen führen kann und den Finger einschnüren kann. Sollte Ihnen der Ring im Laufe des Lebens zu klein oder zu groß werden, ist es sinnvoll, die Ringweite anzupassen, damit der Ring nicht verloren geht oder einschnürt. Schmuck ist kein Gebrauchsgegenstand und sollte daher entsprechend behandelt werden. Bewahren Sie ihn trocken und verschlossen auf (Schmuckschachtel, Schmuckkasten). Für meinen Schmuck verwende ich 935/000 und 925/000 Silber.Die Silberlegierung besteht zu 92,5 - 93,5% aus Feinsilber und zu 6,5 - 7,5% aus Kupfer. 925er-Silber wird auch Sterling Silber genannt. Silber hat die Neigung, im Laufe der Zeit dunkel anzulaufen. Das passiert durch die Bildung von Silbersulfid, das aus der Reaktion des Silbers mit dem Luftsauerstoff und den Schwefelanteilen (Schwefelwasserstoff) in der Luft entsteht. Normalerweise läuft Silberschmuck nicht oder nicht sehr stark an, wenn er regelmäßig getragen wird. Denn durch das Tragen wird diese dunkle Silbersulfid-Schicht abgerieben. Allerdings gibt es Ausnahmen: Menschen, die bestimmte schwefelhaltige oder hormonelle Medikamente, Dusch- und Haarpflegemittel oder Kosmetik benutzen, berichten von mitunter starken Verfärbungen des Schmuckes und auch der Haut. Die Hautporen halten die dunkle Silbersulfid-Schicht fest und färben die Haut dunkel. Bei den gängigen Goldlegierungen (Rosé-, Rot- und Gelbgold werden auch mit Kupfer legiert) kann dieses Phänomen auch auftreten. Auch, wenn Schmuck gern zu festlichen Anlässen getragen wird, so ist Kontakt mit Kosmetika, Parfüm, Cremes, Seife u.ä. möglichst zu vermeiden, weil die Inhaltsstoffe solcher Produkte die Oberfläche des Metalls und insbesondere der Edelsteine wie Perlen oder Opale beschädigen können. Der Schmuck sollte zum Baden, Duschen, Schwimmen, Sport, Campen und bei der Haus- und Gartenarbeit abgenommen werden, da chemische Zusätze/Reiniger und mechanische Beanspruchung dem Schmuck und Edelsteinen zusetzen und beschädigen. Sollte ein Schmuckstück dennoch Pflege benötigen, eignet sich ein Schmuckpflegetuch, welches in einem gut sortierten Drogeriehandel oder im Internet zu bekommen ist. Für die Reinigung genügt es, das Schmuckstück (keine verstifteten Perlen oder Opale) in eine Schale mit warmem Wasser, etwas Shampoo oder Seife für einige Zeit einzuweichen und es anschließend unter fließendem Wasser mit einer weichen Zahnbürste zu reinigen.

Herstellerinformationen
Hersteller:Swantje FreisenhausenEitnerweg 2122339 HamburgGermany
01773073782info@silberschwan.de